nets360 SASE als Dienstleistung
Managed SASE Solution
Mit SASE erhalten Sie eine einheitliche Plattform, die alle Bereiche Ihres Netzwerks auf die notwendigen Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen Ihres Unternehmens abstimmt.

Was ist SASE (Secure Access Service Edge)?
Secure Access Service Edge (SASE) ist ein neues Framework für Unternehmensnetzwerke. SASE kombiniert individuelle Lösungen für SD-WAN und Netzwerksicherheit (FWaaS, CASB, SWG und ZTNA) zu einem einheitlichen, cloudbasierten Service.
Vorteile von SASE
Verbesserte Sicherheit: Durch die Konsolidierung von Sicherheitsdiensten wie SD-WAN, FWaaS, CASB, SWG und ZTNA in einer einzigen Plattform verbessert SASE die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen.
Kosteneffizienz: Der Bedarf an mehreren, separaten Sicherheitsgeräten und -diensten wird reduziert, was zu niedrigeren Hardware- und Wartungskosten führt. Außerdem werden durch den Wegfall der teuren MPLS-Verbindungen die Kosten weiter gesenkt.
Skalierbarkeit: Da SASE cloudbasiert ist, kann es leicht skaliert werden, um die Anforderungen eines wachsenden Unternehmens zu erfüllen, ohne dass eine zusätzliche physische Infrastruktur erforderlich ist.
Flexibilität und Agilität: Ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsrichtlinien schnell zu aktualisieren und anzuwenden, was besonders wichtig ist, um auf veränderte Bedrohungslandschaften und Geschäftsanforderungen zu reagieren. Es vereinfacht auch die Anbindung neuer Standorte und die schnelle Integration neuer Benutzer.
Bessere Leistung: Optimiert die Netzwerkleistung durch Verringerung der Latenz und Verbesserung der Verbindungsgeschwindigkeit durch dynamisches Traffic Routing.
Vereinfachte Verwaltung: Bietet eine zentrale Anlaufstelle für die Netzwerk- und Sicherheitsverwaltung und reduziert so die Komplexität für IT-Teams.
Was sind die wichtigsten Komponenten von
SASE as a Service?
SD-WAN ist eine Technologie, die herkömmliche WAN-Verbindungen wie MPLS durch eine virtuell verwaltete und optimierte Netzwerkverbindung ersetzt. Es ermöglicht Unternehmen, den Netzwerkverkehr effizient zu verwalten und zu steuern, was zu einer verbesserten Verbindungsqualität und geringeren Kosten führt. Im Kontext von SASE ermöglicht SD-WAN flexible und sichere Verbindungen zwischen Benutzern und Anwendungen, unabhängig von deren Standort.
FWaaS ist eine Cloud-basierte Firewall-Lösung, die den herkömmlichen, hardwarebasierten Firewalls überlegen ist. Es bietet umfassenden Netzwerkschutz durch Überwachung und Kontrolle des ein- und ausgehenden Netzwerkverkehrs auf der Grundlage festgelegter Sicherheitsregeln. FWaaS ist ein integraler Bestandteil von SASE, der zentrale Sicherheitskontrollen in der Cloud ermöglicht und damit die Sicherheit für alle Netzwerkverbindungen erhöht.
ZTNA ist ein Sicherheitskonzept, das auf dem Prinzip „Never Trust, Always Verify“ basiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzwerken, die Geräte innerhalb des Netzwerks als vertrauenswürdig einstufen, erfordert ZTNA eine kontinuierliche Validierung jedes Geräts und jeder Identität, bevor der Zugriff gewährt wird. Im SASE-Kontext sorgt ZTNA für eine sichere und kontextabhängige Zugriffskontrolle auf Unternehmensanwendungen und reduziert so die Angriffsfläche.
CASB ist ein Sicherheitstool, das als Vermittler zwischen Unternehmensnetzwerken und Cloud-Anwendungen fungiert. Es ermöglicht Unternehmen die Überwachung und Kontrolle der Nutzung von Cloud-Diensten, um Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen und Datenlecks zu verhindern. Innerhalb von SASE erleichtert CASB die sichere Nutzung von Cloud-basierten Anwendungen, indem es Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und Bedrohungserkennung bietet.
SWG ist eine Sicherheitslösung, die den gesamten Internetverkehr filtert und prüft, um Benutzer vor Online-Bedrohungen zu schützen und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien zu gewährleisten. SWG blockiert den Zugriff auf bösartige Websites, verhindert Datenverlust und kontrolliert die Nutzung von Webanwendungen. In einer SASE-Architektur hilft SWG bei der sicheren Internetnutzung, indem es Bedrohungen in Echtzeit blockiert und einen sicheren Internetzugang ermöglicht.
SASE löst die Probleme, die sich aus der Verwaltung mehrerer unterschiedlicher Produkte ergeben. Über die nets360 SASE Core-Plattform können Benutzer alle Netzwerk- und Sicherheitslösungen zentral überwachen und verwalten.
SASE von nets360
nets360 SASE: Sichere und optimierte Cloud-Vernetzung
nets360 SASE (Secure Access Service Edge) geht über die traditionelle Netzwerkkonnektivität hinaus, indem es Sicherheit und Leistung nahtlos in eine einheitliche Cloud-native Architektur integriert. Mit nets360 SASE erhalten Sie direkten Zugang zu unserem Hochleistungs-Backbone und der gesamten nets360-Infrastruktur. So können Sie Ihre Benutzer, Niederlassungen und Cloud-Umgebungen über ein vollständig verwaltetes, richtliniengesteuertes Netzwerk sicher verbinden.
Unsere SASE-Lösung bietet einen direkten, optimierten Zugang zu führenden Cloud-Plattformen wie AWS, Google und Microsoft sowie zu großen Rechenzentren in der gesamten EU – ohne auf das herkömmliche öffentliche Internet-Routing angewiesen zu sein. Dies gewährleistet ein Maximum an Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre geschäftskritischen Anwendungen und setzt gleichzeitig konsistente Sicherheitsrichtlinien an jedem Zugangspunkt durch.
Direkter Internetzugang, wie Sie ihn von herkömmlichen ISPs gewohnt sind.
Mit nets360 profitieren Sie von einem ausfallsicheren Multi-Homed-Internetzugang über mindestens zwei Pfade. Sie können Anforderungen wie Bandbreite und Latenzzeit wählen.
nets360 verwaltet die Bereitstellung einschließlich CPE und Last-Mile-Dienste
Verbinden Sie sich mit führenden Cloud-Anbietern, ohne das öffentliche Internet zu nutzen. Mit dediziertem Ethernet-Zugang (CES/EPL/EVPL), direktem Peering und Rechenzentrums-Cross-Connects gewährleistet nets360 niedrige Latenzzeiten, hohe Sicherheit und garantierte Bandbreite für Ihre kritischen Anwendungen.
Direkter Zugang zu über 100 großen Cloud-Anbietern in Europa, wie z.B.
Erhalten Sie direkten Zugang zu führenden Rechenzentren, ohne auf das öffentliche Internet angewiesen zu sein. Mit dediziertem Ethernet-Zugang (CES/EPL/EVPL), Cross-Connects und Hochgeschwindigkeitsverbindungen sorgt nets360 für niedrige Latenzzeiten, hohe Sicherheit und garantierte Bandbreiten für eine nahtlose Anbindung von Rechenzentren.
- Atos
- Bulk→
- DATEV
- Digita→
- DigiPlex
- Digital Realy→
- EMC Home of Data→
- Equinix→
- e-shelter
- firstcolo→
- Global Switch
- Hetzner→
- IRON MOUNTAIN
- NorthC
- NTT
- Telehouse
- Vantage
Vernetzung aller Arten von Standorten, z.B. Büros, Filialen, Heimarbeitsplätze, Fahrzeuge, etc.
Das Netzwerk basiert auf Layer 2/3 und nicht auf VPN oder SD-WAN.
Plattformbasierter Netzwerk-Internet-Proxy (SWG) bedeutet einen einzigen zentralen Internetzugang von Ihrer privaten Netzwerkplattform über einen nets360-Proxy im nets360-Kernnetzwerk.
Direkter Plattformzugang von Ihrem privaten Plattformnetzwerk auf einer Layer 2/3-Basis.
Direkter Zugang zu Plattformanbietern wie
– Anbieter für E-Mobilität
– Abrechnungssoftware
– ERP- und CRM-Systeme
Letzte Meile
nets360 SASE: Sichere Konnektivität mit vollständig verwalteter letzter Meile
nets360 bietet eine Reihe von Konnektivitätsoptionen für SASE (Secure Access Service Edge), die einen nahtlosen, sicheren und leistungsstarken Zugang zu Anwendungen und Cloud-Diensten gewährleisten. Unser Schwerpunkt liegt auf Hochgeschwindigkeits-Glasfaserverbindungen mit bis zu 100 Gbit/s, ergänzt durch zuverlässiges xDSL, mobile 4G/5G-Konnektivität und feste drahtlose Lösungen für mehr Flexibilität und Redundanz.
Als Teil unserer SASE-Architektur verwaltet nets360 auch die Konnektivität auf der letzten Meile und bietet eine vollständig integrierte, richtliniengesteuerte Netzwerkerfahrung von den Zweigstellen bis zur Cloud. Dies gewährleistet eine konsistente Durchsetzung der Sicherheit, optimierte Leistung und End-to-End-Zuverlässigkeit – ohne Kompromisse bei der Agilität oder Skalierbarkeit.
Letzte Meile Verbindungen
- Glasfaser
- xDSL
- 4G / 5G Mobilfunk
- Festnetztelefonie

Starten Sie mit nets360
Wir liefern in ganz Europa und sprechen mehrere Sprachen.
Lassen Sie uns über Ihre Lösung sprechen.